Gepäckverlust in den Golfferien?
Für viele beginnen die Golfferien schon am Flughafen – voller Vorfreude auf das Golfreisen-Ziel. Umso ärgerlicher ist es, wenn am Gepäckband der eigene Koffer oder das Golfgepäck nicht auftaucht. In einem Bericht von Travel News erklärt Bettina Konzack, Reiseexpertin der ERGO Reiseversicherung, welche Schritte in einem solchen Fall notwendig sind und wie sich Gepäckverlust vorbeugen lässt.
Erste Schritte bei verlorenem Gepäck bei den Golfferien
Bleibt das Golfreisen-Gepäckstück nach der Landung unauffindbar, sollten Reisende sich unverzüglich an den Lost & Found-Schalter der Fluggesellschaft oder des Flughafens wenden. Dort wird eine Verlustanzeige aufgenommen, und die Betroffenen erhalten eine sogenannte Property Irregularity Report (PIR)-Nummer. Diese Nummer ermöglicht es, den Status der Suche nach dem Koffer nachzuverfolgen und gegebenenfalls Entschädigungsansprüche geltend zu machen. Sollte das Gepäck nach 21 Tagen nicht auftauchen, wird es offiziell als verloren betrachtet.
Anspruch auf Entschädigung durch die Fluggesellschaft
Wenn der Koffer verspätet ankommt oder endgültig verloren geht, haben Reisende Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Bis der Koffer eintrifft, dürfen sie sich mit notwendigen Kleidungsstücken, Hygieneartikeln und anderen essenziellen Dingen ausstatten. Wichtig ist es, die Ausgaben mit Quittungen zu belegen. Die Expertin von ERGO rät jedoch, nur das Nötigste für ein bis zwei Tage zu kaufen. Manche Fluggesellschaften bieten auch Notfall-Kits an. Falls der Koffer später doch noch gefunden wird und Reisende ihn selbst vom Flughafen abholen müssen, übernimmt die Fluggesellschaft die Fahrtkosten.
Entschädigung bei endgültigem Verlust
Wird das Gepäck nach drei Wochen nicht gefunden, kann eine offizielle Entschädigungsforderung bei der Fluggesellschaft eingereicht werden. Laut Bettina Konzack haftet die Fluggesellschaft in diesem Fall mit bis zu 1500 Euro. Damit der Antrag möglichst reibungslos bearbeitet wird, sollten Reisende eine Liste des Kofferinhalts samt Wertangaben erstellen. Falls vorhanden, helfen Rechnungen oder Fotos als Nachweis für die mitgeführten Gegenstände. Die Erstattung richtet sich nach dem Zeitwert der verlorenen Artikel.
So lässt sich Gepäckverlust vorbeugen
Um das Risiko eines Gepäckverlusts zu minimieren, empfiehlt die ERGO-Expertin einige Masnahmen: Auffällige Kofferanhänger oder bunte Gurte können helfen, Verwechslungen am Gepäckband zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, einige wichtige Kleidungsstücke sowie Hygieneartikel im Handgepäck mitzuführen – ebenso wie Dokumente, elektronische Geräte und Medikamente. Allerdings sollten sich Reisende vorab informieren, welche Arzneimittel im Handgepäck erlaubt sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ausserdem einen GPS-Tracker nutzen, um jederzeit nachzuverfolgen, wo sich das Gepäck gerade befindet.
Vor den Golfferien die Versicherungspolicen prüfen
Zudem empfehlen wir Ihnen, vor den nächsten Golfferien die Versicherungspolicen Ihres Versicherungspartner zu prüfen. Ebenfalls kann für die nächste Golfreise über uns eine Gepäckversicherung abgeschlossen werden. Wir beraten Sie dazu gerne.
Weitere Informationen dazu gibt es im Originalbericht von Travel News: Link zum Artikel.